So ist unsere Internet-Seite aufgebaut

Willkommen auf der Internet-Seite vom Projekt
KI-Kompass Inklusiv.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie die wichtigsten Informationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache hilft allen Menschen.
Sie können Texte damit besser verstehen.
Auf dieser Internet-Seite erklären wir:
- Wie ist die Internet-Seite in Leichter Sprache aufgebaut?
- Welche Themen-Bereiche gibt es in Leichter Sprache?
Diese Felder finden Sie auf unserer Internet-Seite
Das ist die Zeile ganz oben auf der Internet-Seite:

Diese Zeile ist immer da.
Der rote Rahmen zeigt die wichtigen Felder.
Diese Felder gibt es ganz oben auf der
Internet-Seite:
- Leichte Sprache 
 Klicken Sie auf die Schrift.
 Dann kommen Sie zur Internet-Seite in Leichter Sprache.
 Ist die Schrift gelb?
 Dann sind Sie schon auf der Internet-Seite in Leichter Sprache.
- Gebärden-Sprache 
 Klicken Sie auf die Schrift.
 Dann kommen Sie zur Internet-Seite in Gebärden-Sprache.
 Ist die Schrift gelb?
 Dann sind Sie schon auf der Internet-Seite in Gebärden-Sprache.
- Zur Seite in Alltags-Sprache 
 Klicken Sie auf das weiße Feld mit blauer Schrift.
 Dann kommen Sie zur Original-Seite.
Das ist die Zeile ganz unten auf der Internet-Seite:

Diese Zeile ist immer da.
Diese Felder gibt es ganz unten auf der Internet-Seite:
- Kontakt 
 Klicken Sie auf die Schrift.
 Dann kommen Sie zum Kontakt-Formular.
 Das Kontakt-Formular ist nicht in Leichter Sprache.
- Impressum 
 Klicken Sie auf die Schrift.
 Dann bekommen Sie Informationen zum Herausgeber von der
 Internet-Seite.
 Das Impressum ist nicht in Leichter Sprache.
- Datenschutz 
 Klicken Sie auf die Schrift.
 Dann kommen Sie zur Erklärung vom Datenschutz.
 Die Erklärung ist nicht in Leichter Sprache.
- Barrierefreiheit 
 Klicken Sie auf die Schrift.
 Dann kommen Sie zur Erklärung von der Barrierefreiheit.
 Die Erklärung ist nicht in Leichter Sprache.
- Barriere melden 
 Klicken Sie auf das grüne Feld mit der blauen Schrift.
 Dann kommen Sie zum Formular Barriere melden.
 Eine Barriere ist ein Fehler oder ein Problem auf der Internet-Seite.
 Das Formular ist nicht in Leichter Sprache.
- Profil bei LinkedIn 
 Klicken Sie auf dieses Feld: in ki-kompass inklusiv.
 Dann öffnet sich ein neues Fenster.
 Sie kommen zu der Internet-Seite LinkedIn.
 LinkedIn ist ein soziales Netzwerk.
 Es geht um die Themen Arbeit und Beruf.
 Das Projekt KI-Kompass Inklusiv hat ein Profil bei LinkedIn.
Hier finden Sie unsere Themen-Bereiche
 
        
Rund ums Projekt
Hier gibt es Informationen zum Projekt KI-Kompass Inklusiv: Was ist das Projekt? Wer arbeitet in dem Projekt? Was ist das Begleit-Gremium?
 
        
Blog
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Projekt.
 
        
Wissens-Pool
Hier gibt es Beiträge zu den Themen KI und berufliche Teilhabe.
 
        
KI-Assistenz-Technologien
Hier erklären wir: Was sind KI-Assistenz-Technologien? Wie können sie Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit helfen?
 
        
Wörter-Buch
Es gibt auch schwere Wörter auf dieser Internet-Seite. Hier erklären wir diese Wörter. Die Wörter sind von A bis Z sortiert.
 
        
Unser Angebot
Hier finden Sie Informationen über die Angebote vom Projekt. Zum Beispiel: Informations-Veranstaltungen, Online-Seminare, Netzwerk-Veranstaltungen und Kontakt für die Beratung
 
        
Wir erproben
Hier finden Sie Informationen zu KI-Technologien in der Praxis. Wir erproben KI-Technologien in den Praxis-Laboren. Wir erklären: Was sind Praxis-Labore?
 
        
Kontakt
Haben Sie Fragen? Oder möchten Sie uns eine Barriere melden? Dann schreiben Sie uns. Hier finden Sie unseren Kontakt.

Der Text wurde von capito Schleswig-Holstein und von Prüfgruppen auf Verständlichkeit geprüft.
 
         
             
             
           
                                   
                                   
                                   
                                  