Das Begleitgremium trifft sich zur 8. Sitzung
Übergreifend
Am 24. und 25. Juni 2025 fand die 8. Sitzung des Begleitgremiums des Projekts KI-Kompass Inklusiv in Berlin statt. Bei der Sitzung wurden auch einige neue Mitglieder aus einem Berufsförderungswerk und einem Berufsbildungswerk begrüßt, die die Gremienarbeit zukünftig mitgestalten werden.
zum Blogbeitrag
Die europäische KI-Verordnung und Menschen mit Behinderungen – Was jetzt wichtig ist
Recht & Ethik
Die europäische KI-Verordnung (Abgekürzt: KI-VO und auf Englisch AI Act genannt) ist das weltweit erste umfassende Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI). Das Gesetz ist am 1. August 2024 in Kraft getreten und stellt einen umfassenden Rechtsrahmen für den sicheren, transparenten und verantwortungsvollen Einsatz von KI-Systemen in der EU auf.
zum Blogbeitrag
Werde ich von der KI ersetzt? Schulungen für Schwerbehindertenvertreter*innen aus Unternehmen
Übergreifend
Für Arbeitnehmer*innen in Betrieben sind Schwerbehindertenvertretungen (SBV) eine wichtige Anlaufstelle rund um das Thema Teilhabe und Inklusion. Ihre Aufgaben sind im Sozialgesetzbuch, Neuntes Buch (SGB IX), in § 178 festgelegt. Sie sind die Interessenvertretungen aller schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter*innen in Betrieben und Unternehmen.
zum Blogbeitrag