KI-Kompass Inklusiv beim Tag der offenen Tür im BMAS: Aktuelle Entwicklungen für barrierefreie Assistenztechnologien
Übergreifend
Beim Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) war das Team von KI-Kompass Inklusiv mit dabei – mit Technologien zum Ausprobieren, inspirierenden Gesprächen und vielen spannenden Eindrücken. Im Mittelpunkt stand dabei eine zentrale Frage: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Menschen mit Behinderungen in Arbeit, Bildung und Alltag konkret unterstützen?
zum Blogbeitrag
KI trifft Gebärdenprache: Wie Technologie barrierefreie Kommunikation ermöglicht
Inklusion KI-Technologien
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten – besonders dort, wo Menschen bisher auf Barrieren stoßen. Ein Bereich mit enormem Potenzial ist die inklusive Kommunikation: Wie kann KI helfen, Verständigungslücken zu überbrücken, zum Beispiel zwischen gehörlosen und hörenden Menschen?
zum Interview im Blog
Das Begleitgremium tagt zum 9. Mal
Übergreifend
Das Begleitgremium vom Projekt KI-Kompass Inklusiv hat sich am 23. September 2025 zu seiner neunten Sitzung getroffen. Die Mitglieder des Begleitgremiums und Vertreter*innen aus dem Projektteam diskutierten im digitalen Raum die zentralen Themen des Projekts.
zum Blogbeitrag