KI-Technologien für Menschen mit Behinderungen: Ergebnisse des 1. Technologie-Monitors
KI-Technologien
Bericht
Dieser Bericht fasst die wichtigsten Ergebnisse aus dem Monitoring im Projekt KI-Kompass Inklusiv zusammen: Welche und wie viele Produkte oder Projekte mit Prototypen gibt es, wie unterstützen sie Menschen mit Behinderungen beim Arbeiten und für welche Behinderungsarten sind sie gedacht bzw. denkbar?
zum Bericht
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen
Aus der Praxis
Bericht
Dieser Bericht fasst die derzeitige Situation von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zusammen und gibt mit aktuellen Statistiken Aufschluss über deren Teilhabe am Arbeitsleben.
zum Beitrag
KI.ASSIST-Rechtsexpertise: Sozial- und Arbeitsrecht
Ethik & Recht
Bericht
Informieren Sie sich in dieser Rechtsexpertise zu Rechtsfragen im Bereich des Sozial- und Arbeitsrechts beim Einsatz von KI-Systemen in der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit Schwerbehinderung.
zur Rechtsexpertise
KI.ASSIST-Rechtsexpertise: Datenschutz, Haftung und KI-Regulierung
Ethik & Recht
Bericht
Informieren Sie sich in dieser Rechtsexpertise zu Rechtsfragen im Bereich Datenschutz, Haftung und KI-Regulierung beim Einsatz von KI-Systemen in der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit Schwerbehinderung.
zur Rechtsexpertise
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung | Eine Einführung
KI-Grundlagen
Bericht
Der Beitrag bietet eine Einführung zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung und erläutert anhand eines Beispiels zu KI-gestützten Assistenzsystemen die Zusammenhänge sowie Abgrenzungen dieser beiden Begriffe.
Zum Beitrag
Teilhabe, Selbstbestimmung und Partizipation – eine Einführung
Barrierefreiheit & Inklusion
Bericht
Die Begriffe Teilhabe, Selbstbestimmung, Partizipation und Inklusion sind zentral für die Projektarbeit. Dieser Beitrag erklärt die Begriffe und wie Partizipation im Rahmen des Projekts umgesetzt wird.
zum Beitrag
Was ist Künstliche Intelligenz? Eine Einführung
KI-Grundlagen
Bericht
Der Beitrag bietet eine Einführung in wichtige Entwicklungen und Begriffe rund um das Thema Künstliche Intelligenz und gibt Empfehlungen zur weiteren Information zum Thema KI.
zum Beitrag
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Schulung digitaler Kompetenzen
Weitere Themen
Bericht
Im Ergebnisbericht erfahren Sie, was digitale Kompetenzen sind und lernen die Ansätze zur Kompetenzentwicklung kennen, die im Projekt KI.ASSIST zum Einsatz kamen.
zum Ergebnisbericht
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Datensouveränität für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit & Inklusion
Bericht
Wie kann ein selbstbestimmter und souveräner Umgang mit persönlichen Daten gelingen? Und was muss passieren, damit Menschen selbst den Umgang und den Grad des Schutzes ihrer eigenen Daten steuern können? Antworten und Ansätze zur Datensouveränität finden Sie in unserem Ergebnisbericht.
zum Ergebnisbericht
KI.ASSIST-Rechtsexpertise: Einsatz von KI-Systemen für Menschen mit Schwerbehinderung
Ethik & Recht
Bericht
In diesem Bericht sind die Ergebnisse der zwei KI.ASSIST-Rechtsexpertisen zum Sozial- und Arbeitsrecht einerseits und zu Datenschutz, Haftung und KI-Regulierung andererseits zusammengefasst.
zur Rechtsexpertise
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Leitfaden zur Partizipation
Barrierefreiheit & Inklusion
Leitfaden
Der Leitfaden Partizipation zeigt anhand der Lern- und Experimentierräume des Projekts KI.ASSIST, wie man Menschen mit Behinderungen und andere Stakeholder am Prozess der Einführung einer KI-Technologie beteiligen kann.
zum Leitfaden
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Inklusive Arbeitswelt mit KI
Barrierefreiheit & Inklusion
Bericht
In diesem Bericht können Sie sich über die Ergebnisse der projektbegleitenden Arbeitsgruppe „Inklusive Arbeitswelt mit Künstlicher Intelligenz“ des Projekts KI.ASSIST informieren.
zum Ergebnisbericht
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Lern- und Experimentierräume
Aus der Praxis
Bericht
Im Ergebnisbericht erfahren Sie, welche Erkenntnisse wir bei der Erprobung KI-gestützter Assistenztechnologien mit Menschen mit Behinderungen in Rehabilitationseinrichtungen und einem Unternehmen gewinnen konnten.
zum Ergebnisbericht
KI.ASSIST-Abschlussbroschüre: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
Weitere Themen
Bericht
Alle Ergebnisse des Projekts KI.ASSIST im Überblick finden Sie in der Abschlussbroschüre.
zur Abschlussbroschüre
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Digitale Transformation gestalten
Weitere Themen
Bericht
Im Ergebnisbericht erfahren Sie, was passieren muss, damit mehr Menschen mit Behinderungen von KI-gestützten Assistenztechnologien im Arbeitsleben profitieren können.
zum Ergebnisbericht
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Ethik, KI und Inklusion
Ethik & Recht
Bericht
Informieren Sie sich über ethische Fragen beim Einsatz KI-gestützter Assistenztechnologien für Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben in unserem Ergebnisbericht aus dem Projekt KI.ASSIST.
zum Ergebnisbericht
KI.ASSIST-Ergebnisbericht: Monitoring KI-gestützter Assistenztechnologien
KI-Technologien
Bericht
Über die Ergebnisse des Monitorings aus dem Projekt KI.ASSIST können Sie sich in unserem Ergebnisbericht informieren.
zum Ergebnisbericht