Skip to main content Skip to main navigation

Wir erproben

Im Projekt KI-Kompass Inklusiv gibt es Praxis-Labore.
In den Praxis-Laboren geht es um diese Frage:
Wie kann der Einsatz von KI-Assistenz-Technologien auf dem allgemeinen Arbeits-Markt gelingen?

Es gibt Praxis-Labore zu 4 Themen:

  • Die Praxis-Labore Arbeit-Geber
  • Das Praxis-Labor KI-Forschung und KI-Entwicklung
  • Das Praxis-Labor KI-Anbieter
  • Das Praxis-Labor Rahmen-Bedingungen

Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen zu den Praxis-Laboren.

Klicken Sie auf das Feld für mehr Infos.
Dann bekommen Sie mehr Informationen zu dem Praxis-Labor.

Was sind die Praxis-Labore?

Was sind die Praxis-Labore Arbeit-Geber?

Zeichnung mit KI erstellt: zwei Personen mit Warnweste, eine trägt einen Helm, die andere trägt Kopfhörer und hält ein Tablet mit Text.
Bild: mit Künstlicher Intelligenz gemacht

Das passiert in den Praxis-Laboren Arbeit-Geber:
Menschen mit Behinderungen probieren
KI-Assistenz-Technologien aus.
Sie probieren sie auf dem allgemeinen
Arbeits-Markt aus.
Das soll die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stärken.

Im Praxis-Labor Arbeit-Geber stellen wir diese Fragen:

  • Wie können KI-Assistenz-Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit unterstützen?
  • Wie können inklusive Arbeits-Plätze gestaltet werden?
  • Wie können KI-Assistenz-Technologien die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit verbessern?

Was ist das Praxis-Labor KI-Forschung und KI-Entwicklung?

Zeichnung mit KI erstellt: Vier Personen sitzen auf Stühlen und blicken in Richtung einer Frau. Die Frau steht neben einer Stellwand mit Grafiken und erklärt etwas. Ein Mann steht neben ihr und gebärdet.
Bild: mit Künstlicher Intelligenz gemacht

KI-Assistenz-Technologien können Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit unterstützen.
Es gibt viel Forschung dazu.

Im Praxis-Labor KI-Forschung und
KI-Entwicklung stellen wir diese Fragen:

  • Bei welchen Aufgaben können
    KI-Assistenz-Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit unterstützen?
  • Gibt es Möglichkeiten, die nicht bekannt sind?
  • Zu welchen KI-Assistenz-Technologien sollte es mehr Forschung geben?

Wir entwickeln dazu:

  • Pläne für die weitere Forschung
  • Proto-Typen von KI-Assistenz-Technologien
    Ein Proto-Typ ist ein erstes Modell von etwas.

Was ist das Praxis-Labor KI-Anbieter?

Zeichnung mit KI erstellt: Zwei Personen sitzen an einem Tisch. Einer hat ein Tablet in der Hand, sie blicken auf einen Bildschirm, welcher auch das Tablet zeigt.
Bild: mit Künstlicher Intelligenz gemacht

Im Praxis-Labor KI-Anbieter stellen wir diese Fragen:

  • Was ist bei der Entwicklung von
    KI-Assistenz-Technologien für Menschen mit Behinderungen wichtig?
  • Was ist bei der Einführung von
    KI-Assistenz-Technologien für Menschen mit Behinderungen wichtig?
  • Wie kann man die Entwicklung und die Einführung gestalten,
    damit sie für Menschen mit Behinderungen gut sind?

Wir geben Hinweise und Tipps für Anbieter von
KI-Assistenz-Technologien.

Was ist das Praxis-Labor Rahmen-Bedingungen?

Eine Rahmen-Bedingung legt fest, unter welchen Voraussetzungen etwas stattfinden kann.Zeichnung: Gesetzbuch
Im Praxis-Labor Rahmen-Bedingungen stellen wir diese Fragen:

  • Was ist beim Einsatz von
    KI-Assistenz-Technologien wichtig?
  • Was sind gute Bedingungen für den Einsatz von KI-Assistenz-Technologien?Zeichnung: Geldscheine, Euro

Die Bedingungen für den Einsatz von
KI-Assistenz-Technologien sollen besser werden.

  • Wie kann man die Rahmen-Bedingungen anpassen?
  • Wie kann man die Abläufe besser machen?

Wir geben Empfehlungen dazu.

button arrow

Zurück zur Übersichts-Seite