zum Hauptinhalt springen
offer image

Online-Training: KI für die barrierefreie Lehre

26.11.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr

Workshop | Online

Wie kann Künstliche Intelligenz Lehrveranstaltungen barrierefreier machen? In diesem praxisorientierten Online-Training erfahren Sie, welche Einsatzmöglichkeiten KI im Hochschulalltag bietet und wie sie zur inklusiveren Gestaltung von Lehrveranstaltungen beitragen kann. Sie lernen verschiedene Tools für Textarbeit, wissenschaftliches Schreiben und KI-gestützte Literaturrecherche kennen und können nach einem Impulsvortrag ausgewählte Anwendungen selbst ausprobieren.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 25.11.2025 über dieses Anmeldeformular zum Online-Training an.

Termin

  • Mittwoch, 26.11.2025
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Ort: Online via Zoom

Inhalte

  • KI-Technologien für die barrierefreie Lehre
  • Praxisteil mit Anwendungsbeispielen
  • Potenziale und Herausforderungen von KI

Zielsetzung

  • Vorstellung von verschiedenen KI-Technologien
  • Sensibilisierung zum Thema barrierefreie Lehre

Zielgruppen

  • Das Online-Training steht allen offen, die sich für KI und barrierefreie Lehre interessieren.
  • Vorkenntnisse zu KI und Barrierefreiheit sind nicht erforderlich.

Referent*innen

Das Projektteam KI-Kompass Inklusiv führt das Online-Training durch.

Kontakt

Für weitere Informationen und bei Fragen zu unseren Schulungen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: ki-kompass@bagbbw.de.

button arrow

Zurück zur Übersichts-Seite