Skip to main content Skip to main navigation

RobDIP

Robotisches System zur Diagnose, Prävention und Rehabilitation von Knieproblemen

Technologiebeschreibung

Aufgrund der individuellen Kniegelenkachse eines Menschen ist eine statische Untersuchung durch bildgebende Verfahren (z. B. MRT) nicht ausreichend. Durch eine objektive dynamische Messung der Kniegelenkachse können Maßnahmen individuell auf die Patient*innen abgestimmt werden. So wird der Behandlungserfolg erhöht und eine dauerhafte Beschwerdefreiheit erreichbar. Im Projekt wird eine neuartige Mensch-Technik-Interaktion zur therapeutischen Behandlung von Knieproblemen erforscht und entwickelt. Dazu soll ein adaptives Robotiksystem entwickelt werden, das über einen zu entwickelnden Greifer mit den Patient*innen interagiert. In Kombination mit einem neuartigen Algorithmus wird erstmalig die individuelle Achse von Kniegelenken erfasst und berechnet werden können. Auf dieser Basis werden dann individuelle medizinisch-therapeutische Behandlungen erarbeitet.

Unterstützungsart

  • Körperlich unterstützen

Behinderungsart

  • Körperliche Behinderungen

Reifegrad

  • Prototyp / Demonstrator

Laufzeit von Projekten

  • 05/2020 - 04/2023

Grundvoraussetzungen zur Anwendung

  • Uneindeutig

Link zum Anbieter

https://www.interaktive-technologien.de/projekte/robdip