Was ist das Ziel des Chatbots?
In den vergangenen Monaten haben Auszubildenden des BBW Hof im Rahmen des KI-Kompass Inklusiv Arbeitgeber-Praxislabors gemeinsam mit ihren Ausbildern intensiv an der Entwicklung des KI-gestützten Assistenten gearbeitet. Ziel war es, eine praxisnahe Lösung zu schaffen, die im Ausbildungs- und Arbeitsalltag unterstützt – und dies ist gelungen: Der Chatbot ist speziell auf die Bedürfnisse der Auszubildenden und deren Ausbildungsinhalte zugeschnitten.
Auszubildender E1 zur Frage nach dem Vorgehen: „Am Anfang habe ich überlegt: Wie gehe ich daran? Am besten iterativ. Dann habe ich Anforderungen und eigene Schritte aufgeschrieben. Jetzt sind wir 4 Leute im Team. Dann hatten wir immer Meetings im Team. Da haben wir Informationen zu Anforderungen und Lösungen besprochen.“
Der Chatbot beantwortet Fragen rund um Arbeitsaufträge, erinnert an wichtige Schritte im Arbeitsprozess und verweist auf relevante Lerninhalte und Dokumente. Ein echter Mehrwert für den Ausbildungsalltag!
Ausbilder E2 zum Thema Effekte der Chat-Bot-Nutzung: „Der Chat-Bot soll nur eine weitere Informationsquelle sein. Der Chat-Bot erhöht die Geschwindigkeit der Aufgabenlösung. Dann fragen wir (Anleiter) nach, ob der Azubi das Ergebnis mit anderen Quellen verifiziert hat.“
Neben den Auszubildenden aus dem Entwicklungsteam, haben auch die anderen Auszubildenden, die den Chatbot im BBW Hof nutzen die Möglichkeit durch ihr Feedback an der Weiterentwicklung des Tools mitzuwirken.
Ausbilder E2 „Zum Thema Testen und Weiterentwickeln: „Es gibt Feedback von den Azubis, wenn etwas nicht funktioniert. Die sitzen ja im selben Raum dabei. U.a. zum Front-End (Benutzeroberfläche) haben die Azubis viel gesagt.“
Was passiert als Nächstes?
Das Projekt endet jedoch nicht an den Türen des BBW Hof: Bald wird der Chatbot auch in einem beteiligten Unternehmen im Rahmen der Ausbildung vor Ort erprobt. So soll mit dem Arbeitgeber-Praxislabor ein wichtiger Schritt getan werden, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben durch den Einsatz KI-gestützter Assistenzsysteme nachhaltig zu verbessern und zu fördern.
(Das Evaluationsteam bedankt sich herzlich für die spannenden Einblicke, das Engagement aller Beteiligten und ist gespannt auf die nächsten Schritte dieses vielversprechenden Praxislabors.)
Foto: BV BFW