GazeTheWeb Projekt
Blickgesteuerter Webbrowser für Menschen mit körperlichen Behinderungen
Technologiebeschreibung
GazeTheWeb ist ein blickgesteuerter Webbrowser. Der Blick der Nutzenden auf den Bildschirm wird über einen Eyetracker – eine Kamera mit Infrarotlichtern – erfasst und für das Webbrowsen genutzt. Nutzende können alleine mit den Augen oder auch in Kombination mit Sprache auf herkömmlichen Internetseiten Suchanfragen stellen, sich Produkte ansehen, sich unterhalten lassen oder mit Freunden oder der Familie kommunizieren. Die Steuerung über die Augen ermöglicht insbesondere Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen einen hohen Grad an Selbstbestimmtheit in der digitalen Welt.
Unterstützungsart
-
Steuern
Behinderungsart
-
Körperliche Behinderungen
Reifegrad
-
Prototyp / Demonstrator
Grundvoraussetzungen zur Anwendung
-
Sehvermögen, Lesekompetenz
Link zum Anbieter
https://west.uni-koblenz.de/de/research/gazetheweb https://mamem.github.io/GazeTheWeb/Initiiert durch:




Gefördert durch:

aus Mitteln des Ausgleichsfonds